Am Samstag, dem 22. März 2014 wurde in 7 Landeshauptstädten für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien gestreikt. Bundesweit beteiligten sich an den Demonstrationen ca. 30.000 Menschen.
In Hannover allein gingen ca. 8.000 Menschen für ihre Überzeugung auf die Straße. Treffpunkt und Kundgebungsort war der Opernplatz. Nach kämpferischen Reden und Ansprachen gab es einen Umzug der Demonstranten durch die Innenstadt. Dem Zug der Demonstranten fuhren 45 Zugmaschienen aus der Landwirtschaft voraus. Die Strecke führte unter anderem am Leineschloss, dem Landtag und dem Rathaus vorbei. Der Strom der Demonstranten wirkte dabei schier unendlich. Wieder auf dem Opernplatz angelangt, gab es weitere Vorträge und Musikeinlagen, bis um 16 Uhr die Veranstaltung als beendet erklärt wurde. Um den Forderungen weiteren Nachdruck zu verleihen, ist eine Folgeveranstaltung am 10. Mai in Berlin geplant.
Energiewende retten!
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.